Was ist Körperdruckvermessung - und warum ist sie so wichtig?

Du wachst morgens mit Rückenschmerzen auf oder fühlst Dich trotz acht Stunden Schlaf nicht erholt? Dann liegt das Problem vielleicht nicht an Dir – sondern an Deiner Matratze. Denn: Jeder Körper ist anders. Und genau deshalb ist die Körperdruckvermessung ein echter Gamechanger beim Matratzenkauf.

 

Das Wichtigste in Kürze:

Körpderdruckvermessung ist der wissenschaftliche Ansatz der Matratzen- und Lattenrostberatung. Bei der Körperdruckvermessung legst du dich wenige Minuten auf ein Messbett, welches das individuelle Druckprofil deines Körpers ermittelt. Dieses Druckprofil hilft uns bei der Matratzenauswahl und es wird auf deine individuelle Unterfederung übertragen. Das Ergebnis ist ein Schlafsystem, das perfekt zu dir passt.

 

Was ist eine Körperdruckvermessung überhaupt?

Bei der Körperdruckvermessung liegst Du auf einem speziellen Messbett, das mit hunderten Sensoren ausgestattet ist. Diese erfassen genau, wie sich Dein Körpergewicht auf der Matratze und der Unterfederung verteilt – zum Beispiel an Schultern, Hüfte oder im Lendenbereich. Nach der Messung bewegt sich das Messebett unter dir und hebt einzelne Stellen an oder senkt sie ab. Das Ergebnis: eine ein ideales Liegeprofil, das zeigt, wo Dein Körper unterstützt oder entlastet werden muss.

🔍 Ziel der Messung: Eine Matratze und ein Lattenrost, die sich perfekt an Deinen Körper anpassen – für gesunden, erholsamen Schlaf.

 

Wir verwenden die Körperdruck-Messanlage Stream Motion von Philrouge.

 

Warum ist die Körperdruckvermessung so wichtig?

Matratzenkauf ist in der Regel Rätselraten. Viele Menschen kaufen Matratzen nach Gefühl oder auf Empfehlung – doch das reicht nicht aus. Jeder Mensch ist unterschiedlich in Sachen Gewicht, Körperbau oder Größe. Daher kann auch nicht jede Matratze zu jedem Menschen passen. Mit der Körperdruckvermessung bekommst Du eine objektive Analyse, die zeigt, was Dein Körper wirklich braucht.

 
 

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Beratung: Keine Standardlösung – sondern eine Kombi aus Matratze und Unterfederung, die zu Dir passt.

  • Ergonomisch richtig liegen: Deine Wirbelsäule bleibt in ihrer natürlichen Form.

  • Weniger Schmerzen: Druckstellen werden reduziert, Verspannungen vermieden.

  • Besser schlafen: Du wachst erholter auf und fühlst Dich fitter.

  • Langfristige Zufriedenheit: Du investierst in Deine Gesundheit – und das zahlt sich aus.

So läuft die Messung bei uns ab

In unserem Betten-Fachgeschäft in Wangen im Allgäu setzen wir auf modernste Technik. Wir verwenden eine Philrouge Körperdruck-Messanlage. Die Messung dauert nur wenige Minuten und ist völlig unkompliziert:

  1. Gespräch über Deine Schlafgewohnheiten und eventuelle Beschwerden.

  2. Messung auf der Körperdruck-Messanlage – Du liegst entspannt in Rücken- und Seitenlage.

  3. Automatische Einstellung des Messbetts um deine ideale Liegeposition abzubilden.

  4. Auswertung der Daten gemeinsam mit Dir.

  5. Empfehlung für Matratze und Lattenrost, die perfekt zu Deinem Körper passen.

 

Philrouge Stream: Eine Unterfederung, die mittels Körperdruckvermessung genau auf dich eingestellt wird.

 
 

Für wen ist die Körperdruckvermessung geeignet?

  • Menschen mit Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen

  • Sportler:innen, die Wert auf Regeneration legen

  • Paare mit unterschiedlichen Körperformen

  • Alle, die endlich besser schlafen möchten

 

Häufige Fragen:

  • Ja, selbstverständlich. Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Beratungsqualität und die Ergebnisse, die wir unseren Kunden liefern. Daher verwenden wir seit Stunde Null Körperdruckvermessung, um Schlafsysteme zu individualisieren.

  • Eine Körperdruckvermessung mit unserer Philrouge Stream Motion Messanlage ist komplett kostenfrei. Wir nehmen uns gerne die Zeit für dich, würden dich aber bitten, vorab einen Termin zu vereinbaren.

    Hier geht es zur Terminvereinbarung!

  • Nein, keine Sorge! Körperdruckvermessung mag zwar seltsam klingen, ist aber in Wirklichkeit ganz angenehm. Im Endeffekt liegst du ca. 10 Minuten in einem Bett, einmal in Seiten und einmal in Rückenlage. Du wirst unter dir leichte Veränderungen im Bett spüren - immer dann, wenn die Messanlage das Bett ideal auf deinen Körper anpasst. Der Prozess dauert ca. 10 Minuten und ist nicht unangenehm. Viele finden ihn sogar sehr entspannend.

  • Nach der Körperdruckvermessung erhältst du von uns eine Empfehlung über das Schlafsystem, das am besten zu dir passt. Ein Schlafsystem besteht immer aus Matratze, Unterfederung (Lattenrost) und Kissen. Die Ergebnisse der Körperdruck-Vermessung werden individuell für dich in die Unterfederung eingebaut - du bekommst also eine 100% individuell für dich eingestellte Lösung.

Weiter
Weiter

Rückenschmerzen - die Volkskrankheit! Diese Rolle spielt dein Bett dabei.